|
Unser jährlicher Weihnachtsbesuch in Kindergärten und Altenheim
Hier
beispielhaft ein Bericht aus 2013…
29.
Nov. - 01. Dez. 2013

gespannte Zuschauer:
v.l.n.r. Franz Münzenrieder, Margit Münzenrieder, Marita Kaiser,
Heidi Ritsche-Thoma, Emilie Asam, Pavla Flaskova, vorne Dr. K.-H.
Brunner und Anna Motlikova (Kind)
|
|
Strahlende
Augen schauen Bürgermeisterin Marita Kaiser entgegen als sie zusammen
mit der Illertisser Delegation den Kindergarten in der Partnerstadt
zum vorweihnachtlichen Adventbesuch betritt. Ein kleiner Junge
mit lustigem rotem Haar und keckem Gesicht streckt ihr noch im
Mantel sofort sein selbst gemaltes Bild als Geschenk entgegen,
das er gerade erst von ihr sehr hübsch gemalt hatte.

Geschenke
für die Kinder : v.l.n.r. Kindergartenleiterin, Jana Motlikova,
Marita Kaiser, Franz Münzenrieder, vorne Dr. K.-H: Brunner
Auch Partnerschaftspräsident Franz Münzenrieder
und die Teilnehmer des Komitees und des Freundeskreises erhalten
von den Kindern Selbstgemachtes aus dem Tonofen und aus der Malwerkstatt.
Der Besuch wurde wie jedes Jahr zu einer sehr freundschaftlichen
Begegnung mit dem Kindergartenteam unter neuer Leiterin, mit Bürgermeister
Zdenek Bednarc und seinen Stadträten und der Vorsitzenen des Freundeskreises
Jana Motlikova. Auf
den kleinen Kinderstühlchen um den reich gedeckten Tisch herum
fühlten sich die Gäste herzlich aufgenommen und schon wie zu Hause.

Wir basteln
duftenden Adventschmuck ausOrangen und Nelken
Selbst die
Erwachsenen wurden angeleitet duftenden Weihnachtsschmuck aus
Orangen und Nelken zu basteln, die jeder dann mit nach Hause nehmen
durfte. Die im Basteln teils ungeübten Herren zeigten sich durchaus
anlernfähig. Höhepunkt des Kindergartenbesuches war aber das wunderschöne
Krippenspiel der Kinder, das sie mit großem Fleiß einstudiert
hatten. Da gab es in herrlichen Kostümen Maria und Josef, Ochs
und Esel, Hirten und Schafe und natürlich den Engel für die Verheißung…
und die große Puppe als Jesuskind durfte auch nicht fehlen.

Das Krippenspiel: Maria und Josef, Ochs und Esel
Nach
all dem engagiert Gebotenen wurden auch die Kinder mit den aus
Illertissen mitgebrachten Geschenken reichlich bedacht. Bürgermeister
Bednarc nahm gerne die Gelegenheit wahr den Gästen von der seit
Kurzem vergleichsweise guten finanziellen Entwicklung der Stadt
zu berichten und zeigte mit berechtigtem Stolz die gelungene Sanierung
des Kindergartens, des Altenheimes und der benachbarten Musikschule.
|
|

Geschenke für
die Kinder
In
der Musikschule empfing das Jugendorchester die Gäste mit einem
gelungenen Vorspiel der 7-minutigen Titelmelodie aus dem Film
"Titanic". Nach kräftigem Applaus lud Präsident Münzenrieder die
Kinder gleich für einen Auftritt zum kommenden Kinderfest 2016
ein.

Aufmerksame Zuhörer in der Musikschule v.l.n.r. sitzend: Peter
Pritschkat, Doris Raschka, Emilie Asam, Marita Kaiser, Anna Motlikova
(Kind), v.l.n.r. stehend: Dr. Brunner, STR Unger, Hermine Langenwalter,
Kindergartenleiterin, Bgm. Zdenek Bednarc, Frau Pritschkat, die
Präsidenten Franz Münzenrieder und Jana Motlikova
Abends fanden
sich die Freunde der Partnerschaft traditionell beim Abblasen
der Treibjagd auf der historischen Burg ein und feierten gemeinsam
den erfolgreichen Besuchs- und Jagdtag.

Illertisser Gäste beim Abblasen der Jagd
Eine kleine
Vorhut aus Illertissen hatte am Vortag bereits das Altenheim besucht
und dort bei einem Essen ebenfalls gute Gaben verteilt.

Weidmanns
Heil !: Bgm. Bednarc mit dem Jagderfolg
Nun freuen
sich alle Beteiligten auf nächstes Wochenende, an dem die Elbogener
Delegation mit dem Chor Cubitus nach Illertissen kommen wird.
Am Freitagabend werden sie ein Konzert zusammen mit dem Männerchor
um 19.00 Uhr in der Schranne geben und samstags noch einmal auf
dem Weihnachtsmarkt singen. Daneben gibt es an allen Tagen des
Weihnachtsmarktes Kulinarisches und Kulturelles am Stand von Elbogen.
Ein Besuch lohnt sich.
|