|
Bei
einem Treffen haben Bürger aus Illertissen und Elbogen/Loket Pläne
für das zehnjährige Partnerschafts-Jubiläum vom 2. bis 4. Oktober
in der Vöhlinstadt geschmiedet.
In
Elbogen ist schon sechs Wochen vor dem in Illertissen stattfindenden
Festakt im Vöhlinschloss und einem Bürgerfest auf dem Marktplatz
ein alle Erwartungen übertreffendes Elbogener Interesse spürbar.
Rund 100 Elboger haben ihren Besuch angekündigt.
Jana Motlikova, die Vorsitzende des Elboger Freundkreises, überraschte
dieser Tage den Vorsitzenden des Illertisser Freundeskreis Dr.
Karl-Heinz Brunner bei dessen Besuch in Elbogen mit einer erfreulichen
Botschaft: So werden Vertreter aus dem Rathaus, aus Kindergärten,
der Feuerwehr, des Sportvereins, eine Gruppe deutscher Bürger
in Elbogen, die Schützengarde, die Musikschule, der Chor "Cubitus"
und 20 Musikanten der Elbogener Stadtkapelle die Reise von der
Eger an die Iller antreten. Die Schützengarde wird in historischen
Uniformen an beiden Tagen mehrmals Salutsalven abfeuern. Zum Festakt
am Freitag spielen junge Violinisten der Elbogener Musikschule.
Der Elbogener Chor "Cubitus" singt am Sonntag bei einer von Elbogens
Pfarrer Dr. Maikov mitzelebrierten Erntedankmesse in der St. Martinskirche.
|
|
 |
|
Viele
Elboger wollen zum Fest nach Illertissen kommen.
Foto: Tanzgruppe |
|
|
Böhmischer
Swing auf dem neuen Marktplatz
Am Samstag spielt die Elboger Blasmusik auf dem Marktplatz. Im
Programm sind böhmische Volksweisen, Swing und Unterhaltungsmusik.
Zudem bringen die Elboger Leckeres aus ihrer Heimat mit. Zur Einstimmung
auf das Elbogen-Illertissen-Wochenende eröffnet am Freitag, 25.
September, die Ausstellung mit alten und neuen Bildern und Fotos
von Elbogen.
Dazu werden die Historiker Jakub Schaloupka und Dr. Lukas Smolka
ein Referat über "Deutsche Persönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts
in Elbogen" halten.
|