21./22. Mai 2011
Eröffnung der Elbogener Kultursaison mit Wappenjubiläum
- Partnerschaftskomitee u. Freundeskreis vor Ort mit dabei-

Viele Freunde aus Illertissen waren letztes Wochenende in die Partnerstadt Elbogen zur Eröffnung der dortigen Kultursaison gekommen.

Gleich nach der Ankunft und dem herzlichen Empfang der Gruppe durch die Vorsitzende Jana Motlikova und das Ehepaar Rudolf und Pavla Flaska bot sich auf dem historischen Marktplatz ein eindrucksvolles Konzert des Elbogener Chores "Cubitus", der auch bereits seit dem 10 jährigen Jubiläumsfest in Illertissen bei uns bekannt ist. Daneben gab die Musikschule ihr großartiges Können zum Besten.


Kanzleichef des Präsidenten Vaclav Klaus Jiri Weigl (mitte) . v.l.n.r. Ehepaar Hlavsa, Franz Münzenrieder, Jiri Weigl, Jana Motlikova, Dr. Brunner

Beim gemeinsamen Mittagessen mit Bürgermeister Jaroslav Hlavsa fand sich auch der Kanzleileiter Jiri Weigl des Tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus ein, der sich gerne der Gäste annahm. Weigl gratulierte dem neuen Präsidenten des Partnerschaftskomitees Franz Münzenrieder zu seiner Aufgabe und freute sich ausdrücklich über die intensiv gelebte Partnerschaft zwischen den beiden Städten.

 


Die Delegation: Die Gastgeber: 2. Reihe v. l.: Frau Hlavsa; (Althoff) , BM Jaroslav Hlavsa, Rudolf Flaska, 1. Reihe v. r. (Schlosser) , Pavla Flaska, Vorsitzende Jana Motlikova

Am Abend beging die Delegation mit dem "Verschönerungsverein Loket" unter der Führung von Jana Sobotova das 450 jährige Jubiläum des Stadtwappens. Ein interessanter Vortrag über die Entstehung und Bedeutung des Elbogener Wappens gab Aufschluss über die Entstehung und Versinnbildlichung des historischen Emblems. Bei dieser Gelegenheit überbrachten Franz Münzenrieder mit einem Bild des Vöhlinschlosses als Geschenk die besten Grüße der Stadt Illertissen und des Partnerschaftskomitees und Dr. Karl-Heinz Brunner die des Freundeskreises nach Elbogen.

Der Abend fand seinen krönenden Ausklang mit eindrucksvollen und farbenfrohen szenischen Ritterspielen im Burghof mit "Hexenverbrennung" und historischem Tanz.

Ausblick: Bereits vom 26. - 28. August findet der nächste kulturelle Austausch mit Elbogen statt. Zur diesjährigen Goethewanderung sind alle Freunde und Interessierte heute schon eingeladen.

  <-- zurück   weiter -->